ZaunköniG
Maître du Sonnet
   
Beiträge: 5.408
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
|
RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Kandidatensuche
Verzeihen Sie, ich muss sie unterbrechen:
Organigramme lösen kein Problem!
Realität ist nicht so angenehm,
So klar, so sauber definiert. Wir sprechen
Charakterköpfe an, die selber denken.
Hat sich dort mal ein Miston eingeschlichen,
Lässt sich darüber reden.
------------------------------ Längst beglichen,
Auf unsre Art - ein Thema lässt sich lenken -
Geht dieses Interview am Kern vorbei.
Freiheitlich bleibt der Kopf auch mit Toupet,
Obwohl die Medien ihn eitel nennen.
Lancieren wir ein feiles Konterfei
Garniert die Presse, so wie wir sie kennen,
Triviale Titel und die Botschaft ist passé.
und weiter gehts:
W
I
E
H
A
S
E
U
N
D
I
G
E
L
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
|
|
11.06.2013, 23:38 |
|
pumukel
Lyropraktiker
 
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2009
|
RE: Spielkram: Aufgegebenes Akrostichon (2)
Dass "Vorschlag folgt." als Vorschlag aufgefasst wird, war zwar nicht meine Intention, aber ich füge mich da umso erfreuter der Zeichen Heiligkeit (bzw. dem vierzehnlettrigen Zufall). Vielleicht war dir die nicht vorhandene Absicht ja auch bewusst und hast deshalb mit dem ersten Vers meine Denkarbeit für einen neuen Vorschlag unterbrochen? Jedenfalls, als ich als Kind der Geschichte vom Hasen und dem Igel lauschte, da nahm ich nicht an, eines Tages während Akrostichon-Sonett-Spielereien wieder darauf zu treffen. Aber ich tat es:
Wir wissen es bestimmt: am Ende wird er sterben.
In seinem Leben kann er Ruhm und Ehr umwerben.
Er schlägt damit der Welt jedoch nur feine Kerben.
Heldentaten braucht die Menschheit nur—die Welten
arrangieren sich problemlos mit dem Bösen.
Sicher ist soviel: ein Mensch kann nicht erlösen.
Er strebt als Bäumefäller auch zu den Gefällten.
Uns läuft die Zeit davon, und trotzdem steht sie still.
Natürlich ist das so, wenn man durch Rennen will,
dass die Gefahr sich fürchtend fügt gedrängtem Drill.
Im Grunde ist das Wesen des sakral-monströsen
Garten Eden doch kein Platz fürs lange Zelten.
Einsicht, als zwei Igel sich an Enden stellten:
Läuft der Hase schneller, wird er früher dösen.
Und dann:
Zartes Gewitter.
|
|
12.06.2013, 02:31 |
|