ZaunköniG
Maître du Sonnet
   
Beiträge: 5.030
Registriert seit: Jan 2007
|
E. A. Robinson: The master and the slave...
E. A. Robinson
Sonnet
The master and the slave go hand in hand,
Though touch be lost. The poet is a slave,
And there be kings do sorrowfully crave
The joyance that a scullion may command.
But, ah, the sonnet-slave must understand
The mission of his bondage, or the grave
May clasp his bones, or ever he shall save
The perfect word that is the poet’s wand.
The sonnet is a crown, whereof the rhymes
Are for Thought’s purest gold the jewel-stones;
But shapes and echoes that are never done
Will haunt the workship, as regret sometimes
Will bring with human yearning to sad thrones
The crash of battles that are never won.
Sonett
Der Meister und der Knecht gehn Hand in Hand,
doch der Kontakt fehlt. Der Poet ist Knecht.
Ein König klagt wehleidig um sein Recht
auf Glück, das er bei Tellerwäschern fand.
Doch der Sonett-Knecht faßt mit dem Verstand
die Botschaft seiner Knechtschaft; ob sie brächt’
ein ewig dunkles Grab, oder das echt
perfekte Wort, das bringt den Meisterstand.
Die Krone: Das Sonett. Der Reim, der rein,
ist im Gedankengold der Edelstein;
doch Form und Gleichklang liegen stets im Zwist,
und suchen heim dein Handwerk, das zum Lohn
bringt nur der Sehnsucht stets elenden Thron,
und einen Kampf, der nie gewonnen ist.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2010 20:20 von ZaunköniG.)
|
|
23.02.2007 16:58 |
|
Sneaky
Metrik-Matador

Beiträge: 1.615
Registriert seit: Jan 2007
|
RE: E. A. Robinson: Sonnet (The master and the slave... )
Du gräbst grad nur die richtigen Schmuckstücke aus, hm?
Sonett
Den Meister gibt es ohne Sklaven nicht,
doch fehlt Erinnern. Der Dichter ist nicht frei,
doch mancher König klagt nach einem Haragei,
an dem es einem Stallknecht nicht gebricht.
Sonettverfallen muss man erst das Licht,
den Sinn der Fessel finden. Schwer wie Blei
verfällt man sonst dem Grab, verfehlt dabei
das Wort, das rein von wahrem Fühlen spricht.
Das Lied ist wie ein Reif, die Reimkunst schmückt
juwelengleich das Gold purer Ideen;
doch wenn nur Anklang in die Gussform rinnt,
verdirbt das Werk, so wie die Reue drückt;
Dann kündet vor verwaistem Thron ein Flehen
von großen Kämpfen, die man nie gewinnt.
Never sigh for a better world it`s already composed, played and told
|
|
23.02.2007 22:06 |
|
Sneaky
Metrik-Matador

Beiträge: 1.615
Registriert seit: Jan 2007
|
RE: E. A. Robinson: Sonnet
Hallo zaunkönig,
nein, das ist diesmal keine Mundart.
http://en.wikipedia.org/wiki/Haragei
Never sigh for a better world it`s already composed, played and told
|
|
24.02.2007 15:20 |
|